Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Flowers & Bees

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025

Orientierungshilfe

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite, in unserem Member-Portal und im Kontakt mit FLOWERS & BEES geben.

Präambel

Bei der Nutz­ung dieser Web­seite kann es zu einer Ver­arbeitung von personen­bezogenen Daten kommen. Der daten­schutz­rechtliche Begriff „personen­bezogene Daten“ be­zeichnet dabei alle Infor­mationen, die sich auf einen identifizierten oder identifizier­­baren Menschen beziehen. Auch die IP-Adresse kann so ein personen­bezogenes Datum sein. Eine IP-Adresse wird jedem mit dem Inter­­net ver­bundenen Gerät durch den Internet­provider zuge­wiesen, damit es Daten senden und em­pfangen kann.

Wir als Unternehmen verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung u.a. von unseren Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern erhalten.

Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung von Ihnen ein.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontakt

Verantwortlicher iSd. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“), des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend „BDSG“) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Michael Küttner
Mutter-Teresa-Str. 1
46244 Bottrop
E-Mail: info[at]flowersandbees.de

Datenverarbeitung und -speicherung

Es können folgende personenbezogene Daten von Ihnen bei dem Besuch unserer Webseite, der Anmeldung im Member-Portal und im Kontakt mit FLOWERS & BEES erfasst und verarbeitet werden:

3.1 Technik

Bei der lediglich informatorischen Nutzung unserer Webseite und Member-Portal-Seite, erheben wir nur solche Daten, die für die Bereitstellung der Dienste technisch unbedingt notwendig sind. Dies sind regelmäßig Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt („in sog. Server-Logfiles“). Unsere Webseite und Member-Portal-Seite erfassen mit jedem Aufruf einer Seite durch Sie oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:

  1. verwendete Browsertypen und Versionen,
  2. das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
  3. die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite/Member-Portal-Seite gelangt (sogenannte Referrer),
  4. die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Webseite/Member-Portal-Seite angesteuert werden,
  5. das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite/Member-Portal-Seite,
  6. eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) sowie,
  7. der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um

  1. die Inhalte unserer Webseite/Member-Portal-Seite korrekt auszuliefern,
  2. die Inhalte unserer Webseite/Member-Portal-Seite für diese zu optimieren,
  3. die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Webseite/Member-Portal-Seite zu gewährleisten sowie
  4. um  Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Webseite/Member-Portal-Seite, sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tage gespeichert.

 

3.2 Hosting der Flowers & Bees Webseite durch ALL-INKL.COM

Das Hosting unserer Webseite erfolgt durch die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland. Beim Besuch unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden) auf den Servern von ALL-INKL.COM in Deutschland, zum Zwecke der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, verarbeitet.

Unser Hosting-Dienstleister wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner vertraglich vereinbarten Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Die Verwendung des Hosting-Dienstleisters erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 DSGVO.

3.3 Hosting der Flowers & Bees Member-Portal-Seite durch Hetzner

Das Hosting unserer Member-Portal-Seite erfolgt durch die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Beim Besuch unserer Member-Portal-Seite werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden) auf den Servern von Hetzner  in Deutschland und Finnland, zum Zwecke der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, verarbeitet.

Unser Hosting-Dienstleister wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner vertraglich vereinbarten Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Die Verwendung des Hosting-Dienstleisters erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 DSGVO.

3.4 Cookies

3.4.1 Allgemeines zu Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seiten besuchen.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils aus dem Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite/Member-Portal-Seite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seiten automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seiten erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Seiten statistisch zu erfassen und um unser Angebot, zum Zwecke der Optimierung, für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seiten automatisch zu erkennen, dass Sie diese bereits besucht haben. Die so gesetzten Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

3.4.2 Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die durch die Cookies verarbeiteten Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion der Seiten benötigt werden, sind damit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.

Für alle anderen Cookies gilt, dass Sie über unser Opt-in Cookie-Banner Ihre Einwilligung hierzu im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO abgegeben haben.

 

3.4.3 Hinweise zur Vermeidung von Cookies in gängigen Browsern

Über die Einstellungen Ihres verwendeten Browsers haben Sie jederzeit die Möglichkeit Cookies zu löschen, nur ausgewählte Cookies zuzulassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Seiten nutzen können.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Support-Seiten der jeweiligen Anbieter:

 

 

 

 

3.4.4 CookieYes Cookie-Consent-Management

Unsere Webseite nutzt die Consent-Technologie von CookieYes, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist CookieYes Limited of 3 Warren Yard Warren Park, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom (im Folgenden CookieYes). Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Cookie von CookieYes in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von CookieYes weitergegeben. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie den Cookie von CookieYes selbst in ihrem Browser löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Der Einsatz der CookieYes-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.

 

3.4.5 eingesetzte Cookies

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der derzeit auf unseren Seiten eingesetzten Cookies. Diese Liste enthält die Namen der einzelnen Cookies, eine kurze Beschreibung ihrer Funktion, ihrer Gültigkeitsdauer und Informationen dazu, ob für diese Cookies eine Einwilligungspflicht gem. EU-Cookie-Richtlinie besteht oder nicht. Mehr Informationen darüber finden Sie auch in der EU Cookie Richtlinie.

 

Die unter den Webseiteneinstellungen angezeigten Namen der einzelnen Cookies können hierbei variieren, u.a. abhängig davon, welchen Browser Sie nutzen, auf welchen Webseiten Sie vor dem Besuch dieser Webseite waren oder ob Sie von einer Webseite/einer Social Media Plattform auf diese Webseite weitergeleitet wurden.

 

Webseite FLOWERS & BEES

Cookie-Name

Gültigkeitsdauer/ Speicherung

Beschreibung

Einwilligungspflicht

 

_ga

2 Jahre

Google Analytics: Diese Funktion wird zur Überwachung des Datenverkehrs, der Suchanfragen und der Besuche auf dieser Website verwendet. Sie dient zur Unterscheidung von Benutzern. Wenn Cookies akzeptiert wurden, werden diese für Analyse- und Leistungszwecke personalisiert. Wenn sie abgelehnt wurden, bleiben sie anonymisiert. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in Abschnitt 3.12.

Anonyme Daten: Nein

 

Personalisierte Daten: Ja

 

 

CookieYes

1 Jahr

cookieyes-cosent: Dieses Tool wird zum Einholen und Dokumentation Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Cookies in Ihrem Browser genutzt. Weitere Informationen zu CookieYes finden Sie in Abschnitt 3.4.4.

Nein

 

 

Member-Portal-Seite FLOWERS & BEES

Cookie-Name

Gültigkeitsdauer/ Speicherung

Beschreibung

Einwilligungspflicht

 

flowers_and_bees_members_session

120 Minuten

Wir nutzen dieses Cookie, um Benutzersitzungen zu identifizieren. Ohne diesen Cookie würden einige zentrale Funktionen wie das Einloggen nicht funktionieren.

Nein

XSRF-TOKEN

Session

Wir nutzen dieses Cookie, um Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe zu verhindern. Ohne diesen Cookie könnten Angreifer unter Umständen Aktionen in Ihrem Namen ausführen.

Nein

 

3.5 Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Telefon oder E-Mail) werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) von Ihnen erhoben und verarbeitet. Weitere Daten, die Sie uns mitteilen, erleichtern uns eine persönliche Ansprache oder eine bessere

oder zügigere Abwicklung.

 

Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme, die Bearbeitung Ihres Anliegens und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verarbeitet.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

 

Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden alle im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns erhobenen Daten gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können sich insbesondere aus dem Handels- und Steuerrecht ergeben. Diese Aufbewahrungsfristen liegen in der Regel zwischen 2 und 10 Jahren.

 

Sonstige rechtliche Gründe zur verlängerten Aufbewahrung können darin bestehen, dass wir Daten zu Beweiszwecken für die Dauer der anwendbaren Verjährungsvorschriften vorhalten müssen. Diese Fristen liegen in der Regel zwischen 2 und 30 Jahren.

 

WhatsApp for Business

Ebenfalls bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp for Business mit uns zu kommunizieren. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wir nutzen WhatsApp in der Variante „WhatsApp Business“. Hierzu nutzen wir Ihre Telefonnummer und die im Verlauf der Kommunikation übermittelten Informationen, wie Textnachrichten und Bilder, um Anfragen zu bearbeiten. WhatsApp kann Daten auf Servern in den USA verarbeiten.

 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum.

 

Wir bieten Ihnen u.a. die Möglichkeit, vor einem Event, Bilder Ihres Outfits über WhatsApp an uns zu übermitteln, um Sie ggf. bei Unsicherheiten und Rückfragen bzgl. des Dresscodes zu unterstützen.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Alle von Ihnen übermittelten Daten werden durch uns gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist oder Sie uns zur Löschung der Daten auffordern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

3.6 Member-Portal

Im Rahmen Ihrer Anmeldung und Mitgliedschaft im Member-Portal von FLOWERS & BEES verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Bei diesen Daten handelt es sich u.a. um besondere Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO, die gesetzlich besonders geschützt sind.

 

Folgende personenbezogene Daten werden dabei erhoben:

  • Kontaktdaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse)
  • Demografische Daten (Geschlecht, Geburtsdatum)
  • technische Daten (IP-Adresse)
  • Datum der Bewerbung
  • Antworten aus den Bewerbungsformularen
  • optional: Profilfoto
  • optional: Joyclub-Mitgliedschaft
  • optional: Instagram-Hashtag

 

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • zur Account-Erstellung (inkl. Versand von transaktionalen E-Mails)
  • zur Mitgliederverwaltung und Bereitstellung der im Member.Portal enthaltenen Leistungen (Zugriff interne Ticketbörse)
  • zur Kontaktaufnahme und Informationsweitergabe
  • optional: zum Newsletterversand

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bildet Ihre informierte, freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Art. 9 Abs. 1 DSGVO.

 

Speicherung und Löschung:

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in der IT-Infrastruktur von FLOWERS & BEES in Deutschland.

 

Unsere Kommentarfunktion im Member-Portal speichert zusätzlich die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf dieser Website nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

 

Wir speichern Ihre personen­bezogenen Daten nur so­lange, wie es für die Erfüllung der genannten Ver­arbeitungs­zwecke erforder­lich ist/bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

 

Wenn Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigen, wird Ihr Account automatisch gelöscht.

 

Sie können die Löschung Ihres Accounts jederzeit über info[at]flowersandbees.de beantragen oder Ihren Account selbst unter “Einstellungen” im Member-Portal löschen. In diesem Fall werden Ihre Daten automatisch anonymisiert, sodass wir keinen Bezug mehr zu Ihnen als Person haben.

 

Zugriffsrechte:

Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten haben nur die berechtigten Mitarbeiter von FLOWERS & BEES und der, den Weisungen von FLOWERS & BEES unterliegende, Versanddienstleister Mailgun Technologies, Inc., 112 E Pecan Street #1135, San Antonio, TX 78205, USA.

 

Mailgun ermöglicht es uns, transaktionale E-Mails wie Registrierungsbestätigungen, Passwort-Reset-Mails und andere Benachrichtigungen sicher und zuverlässig zu versenden. Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse auf den Servern von Mailgun in den USA verarbeitet und gespeichert.

Mailgun kann dabei Ihre Daten in pseudonymer Form (ohne Zuordnung zu einem Nutzer), zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Mails oder für statistische Zwecke verwenden. Sie werden dabei weder von Mailgun selbst angeschrieben, noch werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben.

 

Ihre Daten verbleiben bei Mailgun, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

 

Mailgun Technologies, Inc. ist als US-Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Es liegt hiermit ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DSGVO vor, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten auch ohne weitere Garantien oder zusätzliche Maßnahmen erfolgen darf.

 

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Mailgun finden Sie unter:

https://www.mailgun.com/privacy-policy und https://www.mailgun.com/gdpr

 

3.7 Beschäftigungsverhältnis

Im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses mit der FLOWERS & BEES, verarbeiten wir personenbezogene Daten (wie z.B. Personen- und Kontaktdaten, Abrechnungsdaten oder Qualifikationsdaten) von Mitarbeitern zur Vertragserfüllung, sowie im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und Art. 88 DSGVO i. V. m., § 26 Abs. 1 BDSG, sowie aufgrund gesetzlicher Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.

 

3.8 Geschäftsverhältnisse

Die FLOWERS & BEES pflegt verschiedene Geschäftsverhältnisse mit z.B. Lieferanten, Auftragsverarbeitern, Kooperationspartnern, sonstigen Dienstleistern (sonstige Freiberufler) und anderen Kunden.

Hierbei werden u.a. Kontaktdaten, Abrechnungsdaten und Informationen aus den jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen zum Zwecke der Vertragserfüllung oder im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO verarbeitet.

 

3.9 Events

Bei einer Teilnahme an einem unserer Events verarbeitet FLOWERS & BEES Ihre Kontaktdaten und Rechnungsinformationen (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) im Rahmen des Ticketverkaufs und der Einlasskontrolle. 

 

Für den Ticketverkauf nutzen wir die Ticket-Plattform des Anbieters Ticketmaster GmbH, Spree Forum, Alt-Moabit 60, 10555 Berlin, Deutschland. Die Ticketmaster GmbH gehört zum internationalen Live-Entertainment-Unternehmen Live Nation Entertainment mit Sitz in den USA.

 

Alle Informationen zu dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch Ticketmaster und Live Nation Entertainment, sowie im Falle einer Account-Erstellung über den Anbieter finden Sie hier: https://privacy.ticketmaster.de/de/privacy-policy

 

Foto-/Videoaufnahmen

Bei unseren Events ist das öffentliche Führen oder Benutzen (inkl. der Aufnahme von Fotos/Videos) eines Mobiltelefons durch die Teilnehmer während des Events strengstens untersagt.

 

FLOWERS & BEES stellt für die Aufnahme von Fotos einen eigenen Fotografen, sowie einen gekennzeichneten Fotopoint während der Events bereit. Die Fotoaufnahmen der jeweiligen Veranstaltung sind nur über ein Passwort einsehbar, welches die Teilnehmer am Fotopoint durch den jeweiligen Fotografen erhalten.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass es möglich sein kann, dass unser Fotograf/Videograf mit seiner Kamera während des Events herumläuft und das ein oder andere Bildmaterial im Auftrag von FLOWERS & BEES erstellt. Diese Eventvideos werden nach der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Instagram-Profil veröffentlicht. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Dokumentation des jeweiligen Events gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Sie werden im Vorfeld und während der Events über diese Foto- und/oder Videoaufnahmen informiert und können dem Fotograf/Videograf jederzeit mitteilen, dass Sie keine Aufnahmen wünschen/den Bereich der Aufnahmen verlassen, sowie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter info[at]flowersandbees.de formlos widersprechen.

 

3.10 Newsletterversand und Marketingaktivitäten

Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten versenden wir digitale Newsletter im Rahmen von Veranstaltungs-, Aktions-, oder Werbeinformationen. Unsere Marketingaktivitäten dienen im Wesentlichen der Kundenbindung und -pflege,sowie der Informationsweitergabe.

 

Sofern Sie sich auf unseren Seiten zum Empfang unseres Newsletters anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen und speichern diese Informationen zusammen mit dem Datum der Anmeldung und Ihrer IP-Adresse in unserer IT-Infrastruktur.

Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen müssen (Double-Opt-in). Sollten Sie nicht innerhalb von 72 Stunden die Anmeldung bestätigen, verfällt diese automatisch und die Daten werden nicht für den Newsletterversand verarbeitet.

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Newsletterversands ist Ihre informierte, freiwillige Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

 

Nach Anmeldung zum Newsletter speichern wir die Daten maximal 72 Stunden bis zur Bestätigung der Anmeldung. Nach erfolgreicher Bestätigung speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (Abmeldung vom Newsletter) sowie aus technischen Gründen darüber hinaus maximal 7 Tage.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, ohne Angabe von Gründen widerrufen und den Newsletter abbestellen. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link/Kontakt oder Sie können uns unter info[at]flowersandbees.de eine entsprechende Anfrage schicken.

 

Der Versand des Newsletters erfolgt direkt durch uns. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte oder Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO erfolgt nicht.

 

3.11 Unsere Aktivitäten in sozialen Netzwerken

Damit wir mit Ihnen auch in sozialen Netzwerken kommunizieren und Sie über unsere Leistungen informieren können, sind wir dort mit eigenen Seiten vertreten.

Wir sind dabei nicht der originäre Anbieter dieser Seiten, sondern nutzen diese lediglich im Rahmen der uns durch die jeweiligen Anbieter gebotenen Möglichkeiten.

 

Daher weisen wir vorsorglich darauf hin, dass Ihre Daten möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden. Eine Nutzung kann daher mit Datenschutzrisiken für Sie verbunden sein, da die Wahrung Ihrer Rechte z.B. auf Auskunft, Löschung, Widerspruch, etc. erschwert sein könnte und die Verarbeitung in den sozialen Netzwerken häufig direkt zu Werbezwecken oder zur Analyse des Nutzerverhaltens durch die Anbieter erfolgt, ohne dass dies durch uns beeinflusst werden kann. Werden durch den Anbieter Nutzungsprofile angelegt, werden dabei häufig Cookies eingesetzt bzw. das Nutzungsverhalten dem von Ihnen erstellten eigenen Mitgliedsprofil der sozialen Netzwerke zugeordnet.

 

Die beschriebenen Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses und des berechtigten Interesses des jeweiligen Anbieters, um mit Ihnen in einer zeitgemäßen Art und Weise zu kommunizieren bzw. Sie über unsere Leistungen informieren zu können. Müssen Sie bei den jeweiligen Anbietern eine Einwilligung zur Datenverarbeitung als Nutzer abgeben, ist die Rechtsgrundlage auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

 

Da wir keine Zugriffe auf die Datenbestände der Anbieter haben, weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre Rechte (z.B. auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.) am besten direkt bei dem jeweiligen Anbieter geltend machen. Weiterführende Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken haben wir nachfolgend bei dem jeweiligen von uns eingesetzten Anbieter sozialer Netzwerke aufgeführt:

 

  • Instagram

Bei dem Besuch unseres Instagram-Auftritts, über den wir FLOWERS & BEES darstellen, werden bestimmte Infor­mationen über Sie verarbeitet. Verant­wortlicher für die Datenverarbeitung in Deutschland ist die Meta Plattforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

 

Alle Informationen zu dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch Instagram finden Sie hier: https://instagram.com/legal/privacy/

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vor einem Event, Bilder Ihres Outfits über Instagram an uns zu übermitteln, um Sie ggf. bei Unsicherheiten und Rückfragen bzgl. des Dresscodes zu unterstützen.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Die von Ihnen übermittelten Bilder werden durch uns gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist/die Beratung abgeschlossen ist oder Sie uns zur Löschung der Daten auffordern.

 

  • TikTok

Bei dem Besuch unseres TikTok-Auftritts, über den wir FLOWERS & BEES darstellen, werden bestimmte Infor­mationen über Sie verarbeitet. Verant­wortlicher für die Datenverarbeitung in Deutschland ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.

 

Alle Informationen zu dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch TikTok finden Sie hier: //www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de

 

  • JoyClub

Im Kontakt mit unserem FLOWERS & BEES JoyClub-Auftritt werden bestimmte Infor­mationen über Sie verarbeitet. Verant­wortlicher für die Datenverarbeitung ist die F&P GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig, Deutschland.

 

Alle Informationen zu dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch JoyClub finden Sie hier: Datenschutz – JOYclub

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vor einem Event, Bilder Ihres Outfits über JoyClub an uns zu übermitteln, um Sie ggf. bei Unsicherheiten und Rückfragen bzgl. des Dresscodes zu unterstützen.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Die von Ihnen übermittelten Bilder werden durch uns gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist/die Beratung abgeschlossen ist oder Sie uns zur Löschung der Daten auffordern.

 

3.12 Webanalyse

Google Analytics 4 (GA4)

Auf unserer Webseite nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics 4 (GA4) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Hierdurch werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Punkt 3.3 „Cookies“) verwendet.

 

Folgende Daten zur Websitenutzung werden u. a. durch die Cookies von Ihnen erhobenen:

  • IP-Adresse (eine kurzzeitige Erfassung ohne dauerhafte Speicherung)
  • Standortdaten
  • Browser-Typ/-Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Die pseudonymisierten Daten können von Google an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.

 

Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO über das entsprechende Cookie-Banner.

 

Die von Google voreingestellte Speicherdauer der Daten beträgt 14 Monate. Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.

 

Das Mutterunternehmen Google LLC ist als US-Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Es liegt hiermit ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DSGVO vor, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten auch ohne weitere Garantien oder zusätzliche Maßnahmen erfolgen darf.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von GA4 finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de

 

3.13 Zwecke der Verarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

 

  • zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten oder im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen

 

  • zum Schutz der Rechte und Interessen von FLOWERS & BEES und Dritter (z.B. User)

 

  • zur Mitgliederverwaltung und Bereitstellung der Leistungen des Member-Portals

 

  • zur Kommunikation, Kontaktaufnahme und Informationsweitergabe

 

  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

 

  • zur dauerhaften Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit der Webseite

 

  • in seltenen Fällen zur Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Betrugsbekämpfung

 

  • zu Marketingzwecken

 

3.14 Speicher- und Löschfristen

Sofern sich aus dieser Datenschutzerklärung nichts ander­es er­gibt, speichern wir Ihre personen­bezogenen Daten nur so­lange, wie es für die Erfüllung der genannten Ver­arbeitungs­zwecke, Erfüllung unserer ver­traglichen oder gesetz­lichen Verpflichtungen oder der Verfolgung und Abwehr von rechtlichen Ansprüchen erforder­lich ist.

 

  1. Rechtsgrundlage

 

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Ihre informierte, freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Art. 7 und Art. 9 Abs. 1 DSGVO, die Erfüllung eines Ver­trags, dessen Vertrags­partei Sie sind, oder die Erfüllung vor­ver­traglicher Maß­nahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, die Erfüllung einer recht­lichen Ver­pflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder die Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sein.

 

  1. Datenübermittlung

 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

  1.  Sie uns Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

 

  1. die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zulässig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

 

  1. für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

 

  1. dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

Im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungsvorgänge können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Unternehmen in den USA verfügen nur dann über ein angemessenes Datenschutzniveau, sofern sie sich unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert haben und somit der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gem. Art. 45 DSGVO greift.

 

Wir haben dies bei den betroffenen Dienstleistern in der Datenschutzerklärung explizit genannt. Um Ihre Daten in allen anderen Fällen zu schützen, haben wir Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgeschlossen. Sofern die Standardvertragsklauseln nicht ausreichen, um ein adäquates Sicherheitsniveau herzustellen kann Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung in Drittländer dienen. Dies gilt mitunter nicht bei einer Datenübermittlung in Drittländer, für welche die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO ausgestellt hat.

 

  1. Datensicherheit

 

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig.

Bei jeder Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung von Daten bestehen Vertraulichkeitsrisiken (z.B. die Möglichkeit, die betreffende Person zu identifizieren). Diese Risiken lassen sich nicht völlig ausschließen und steigen, je mehr Daten miteinander verknüpft werden können. FLOWERS & BEES versichert Ihnen, alles nach dem Stand der Technik Mögliche zum Schutz Ihrer Daten zu tun.

 

Hierfür ergreifen wir unter anderem folgende technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Wir nutzen für unsere Seiten aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

 

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

  • klare Regelungen von Zugriffsrechten zu personenbezogenen Daten, abhängig vom Kontext und Verarbeitungsvorgang

 

  • Passwort-Hashing der Passwörter der Member-Portal-Mitglieder: Mit diesem Industriestandard stellen wir sicher, dass wir keine Kenntnis von Ihrem persönlichen Passwort erhalten.

 

  1. Ihre Rechte

 

Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es unser Ziel, Ihre Datenschutzrechte zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter Punkt 2 „Kontakt“.

 

Folgenden Rechte können Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen:  

  • Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

 

  • Sie können die Anpassung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, sofern diese fehlerhaft oder unvollständig sind.

 

  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (1) Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten. (2) Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie eine Löschung ablehnen. (3) Wenn die Daten vom Verantwortlichen für die Verarbeitungszwecke nicht länger benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. (4) Im Falle eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung, solange die entsprechende Interessensabwägung nicht geklärt ist.

 

  • Sie können eine Datenübertragung der zu Ihrer Person erhobenen Daten an Sie oder eine von Ihnen bestimmte Stelle

 

 

  • Sie können die Löschung der zu Ihrer Person erhobenen Daten

 

  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit formlos, ohne Angaben von Gründen widersprechen. Wenn die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt.

 

  • Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung formlos, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich dafür bitte an: info[at]flowersandbees.de.

 

Bei einem Widerspruch/Widerruf entstehen Ihnen keine Nachteile. Der Widerspruch gilt dabei mit Wirkung für die Zukunft; die bisherigen Datenweitergaben bleiben rechtmäßig. Ihre Daten werden fortan nur noch eingeschränkt durch FLOWERS & BEES verarbeitet, wenn entsprechende gesetzliche Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) und unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dies vorgeben.

 

Falls Sie weitere Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder von Ihren anderen Betroffenenrechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich gerne an uns unter info[at]flowersandbees.de.